Home | Über mich | Ausstellungen | Jahresausstellung Kunstverein Erding (Sichtbar Unsichtbar)

Ein farbenfrohes Triptychon-Gemälde zeigt einen Stier mit langen Hörnern. Der Stier ist in lebhaften Farben wie Orange, Gelb, Blau und Grün dargestellt. Der Hintergrund ist türkisfarben mit geschwungenen Mustern. Das Gemälde hängt an einer weißen Wand, neben einer hölzernen Türöffnung.
  • Jahresausstellung Kunstverein Erding (Sichtbar Unsichtbar)

    2.-17. August 2025 Frauenkircherl Erding

    Mit dem Thema (Sichtbar Unsichtbar) widmet sich der Kunstverein Erding in seiner Jahresausstellung einem vielschichtigen und aktuellen Spannungsfeld. Es geht um die Dinge, die vorhanden sind – und doch nicht immer sichtbar. Um das, was sich unter der Oberfläche verbirgt, im Schatten existiert, im Verborgenen wirkt oder einfach übersehen wird. Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, diesen Raum zwischen Wahrnehmung und Unsichtbarkeit zu erkunden. Was bleibt ungesagt? Was entzieht sich dem Blick? Und was wird durch die Kunst erst sichtbar? Ob in Malerei, Fotografie, Installation, Skulptur oder interaktiven Formaten – die Kunst wird zum Mittel der Enthüllung, zur Übersetzung innerer Zustände, zur Visualisierung des Unsichtbaren.

    Zugleich berührt (Sichtbar Unsichtbar) auch grundlegende philosophische Fragen. Unsere Wahrnehmung ist niemals neutral. Was wir sehen – und was nicht -, hängt von Erfahrung, Aufmerksamkeit, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und oft auch von Machtverhältnissen ab. Sichtbarkeit ist ein Privileg. Unsichtbarkeit kann Ausgrenzung bedeuten, aber auch Schutz, Freiheit oder Geheimnis.

    Frank Halatsch | 1. Vorstand Kunstverein Erding e.V.
    Einleitung zum Vorwort des Ausstellungskataloges

    Austellungen