Home | Über mich | Ausstellungen | Mitanand-Festival

    Ein geräumiger, heller Galerieraum mit Holzboden und Holzbalken an der Decke. An den Wänden hängen bunte Gemälde von Nutztieren des Künstlers Bodo Gsedl. In der Mitte stehen ein Tisch und ein Stuhl. Der Raum hat große Fenster sowie moderne Beleuchtung.
    Ausstellungsraum der vhs Vilsbiburg
    Ein geräumiger Galerieraum mit Holzboden und sichtbaren Holzbalken an der Decke. An den Wänden und auf Staffeleien sind bunte Tiergemälde ausgestellt. Eine Person betrachtet die Kunstwerke. Auf der rechten Seite steht ein Tisch mit einem Laptop und Stühlen. Der Raum ist hell beleuchtet.
    Ausstellungsraum der vhs Vilsbiburg
    Ein Tisch mit Flyern, einem offenen Gästebuch mit Stift sowie dem Ausstellungskatalog des Künstlers Bodo Gsedl sowie ein gerahmtes Foto, das für den Kauf des Kataloges wirbt. Links daneben befindet sich ein Aufsteller, der zur Anmeldung für einen Newsletter einlädt. Im Hintergrund ist der helle Holzboden des Raumes sichtbar.
    Anmeldezettel für den Newsletter, Gästebuch und Ausstellungskatalog
    Der VHS-Ausstellungsraum mit Parkettboden, Holzbalkendecke und modernen Leuchten. An den Stellwänden hängen bunte, detailreiche Tierporträts auf Leinwänden von zwei Kühen, zwei Schweinen und einem Schaf.
    Tierporträts von Maya, Marie, Olli, Uwe und Toni (v.l.)
    Zwei farbenfrohe Gemälde von Rindern sind jeweils auf einer Staffelei ausgestellt. Das größere Bild zeigt ein detailliertes Porträt der Kuh Joni. Links daneben das kleinere Gemälde eines Stierkopfes. Im Hintergrund ist ein Rednerpult mit der Aufschrift "Stadt Vilsbiburg" zu sehen.
    Der Bulle von Neuharting und Joni (v.l.)
    An einer Stellwand hängen drei gerahmte schwarz-weiße Zeichnungen von Kühen. Auf einer Staffelei steht rechts daneben ein weiteres, farbenfrohes Gemälde einer Kuh. Darunter sind Informationsblätter zu den Kunstwerken angebracht. Der Raum hat sichtbare Holzbalken und große Fenster, die viel Licht hereinlassen.
    Die Zeichnungen von Grace, Sandi und Ernie (v.l.)
    Auf einer Staffelei steht ein gerahmter, hochwertiger Kunstdruck des Porträtgemäldes von der Kuh Grace. Vor der Staffelei stehen auf einem Tisch Keramiktassen mit Gsedls Tierporträts und rechts daneben liegen zwei Kissen bedruckt mit den Motiven von Joni und Anastasia. Zwei Schilder mit Informationen und Preisen sind ebenfalls aufgestellt. Im Hintergrund ist ein kleiner Tisch sichtbar.
    Merchandise: Drucke, Tassen und Kissen
    Drei farbenfrohe Gemälde von Kühen sind auf einer Stellwand ausgestellt. Jedes Bild zeigt eine Kuh in leuchtenden Farben und vor lebhaften Hintergründen. An der Wand sind auch Informationsblätter zu den Kunstwerken angebracht. Rechts ist ein Tisch mit Merchandise-Produkten des Künstlers zu sehen.
    Die Porträts von Hope, Jojo und Willi (v.l.)
    Zwei Gemälde von Tieren auf Staffeleien. Links das Aquarell-Porträt einer Ziege in kräftigen Farben, rechts ein großes, farbenfrohes Porträt eines Longhornbullen als Tripütychon in Öl. Bei beiden Gemälden hängen Infoschilder daneben.
    Ziege Jack und Longhorn Bodo (v.l.)
    Ausstellungsraum mit Holzboden und Balken. Links steht auf einer Staffelei eine gerahmte Pastellzeichnung von einer Kuh. Rechts hängen an einer Stellwand drei farbenfrohe Ölgemälde mit Kuhporträts. Unter den Bildern befinden sich Infoschilder.
    Cilli, Daisy, Nero und Costa (v.l.)
    Ein Ausstellungsraum mit Fischgrätparkett zeigt drei Porträtgemälde von Nutztieren in leuchtenden Farben. Links auf einer Staffelei befindet sich ein Bild eines Stiers, rechts hängen auf einer Stellwand das Bild eines Kamerunschafes und daneben ein weiteres Gemälde einer Ziege, jeweils mit einem pink-lila Hintergrund. An der Wand sind Infoschilder angebracht.
    Nero, Finchen und Inge (v.l.)
Plakat für die Kunstausstellung von Bodo Gsedl mit einem gemalten Bild der Kuh Joni. Der Text lautet: "Bodo Gsedl, 'Zum Fressen gern' 'Mitanand'-Kunstausstellung 7./8. Juni 2025, vhs-Saal, 3. Stock, Vilsbiburg, Stadtplatz 30. Eröffnung: Fr. 6. Juni, 17.30 Uhr, Geöffnet: Sa./So. 11 - 18 Uhr." Das Design dominiert die Farbe Rot.
  • Mitanand-Festival

    6. - 8. Juni 2025 vhs-Saal, Stadtplatz 30 84137 Vilsbiburg

    Obwohl die eigentliche Ausstellung nur zwei Tage dauerte, waren der Rahmen, die Besucherzahlen (über 340!) und vor allem die vielen intensiven Gespräche, die ich mit Kunst- und landwirtschaftlich Interessierten führen konnte, wunderbar und bewegend. Ich hatte die Gelegenheit, zahlreiche neue Kontakte zu knüpfen – sowohl für meinen Kulturbrief als auch für zukünftige tierische Modelle.

    Das Mitanand-Musik- & Kunstfestival, das an diesen Tagen stattfand, bot einen ansprechenden Rahmen in dem lebhaften niederbayerischen Städtchen Vilsbiburg und schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit großartiger Musik und einem vielfältigen kulinarischen Angebot trug es zu einem kommunikativen und friedlichen Miteinander bei, dem selbst die gelegentlichen stürmischen Wetterwechsel nichts anhaben konnten.

    Organisiert wurde das Festival vom Kulturforum e.V., bei dem ich mich herzlich für die hervorragende Organisation und Unterstützung bedanke. Mein besonderer Dank gilt Monika Hillebrand, die mich für das Festival entdeckt hat und mich optimal betreute.

    Die Vernissage wurde von Vilsbiburgs Erster Bürgermeisterin Sibylle Entwistle eröffnet, während die Einführung zu meiner Person und meinen Kunstwerken von Frau Barbara Gahabka, der Vorsitzenden des Kulturforums, gehalten wurde. Auch die Vilsbiburger Zeitung, vertreten durch ihren Redakteur Georg Soller, veröffentlichte einen ausführlichen Bericht über die Ausstellung und den Künstler.

    Austellungen