Der komplette Kulturbrief online
In meiner Einleitung plädiere ich für Neugier, Toleranz und mehr Empathie im Umgang miteinander: Erwartungen dürfen nicht in Forderungen erstarren, vielmehr sollten wir die Anliegen anderer ernst nehmen und gemeinsam kreative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden.
Am 3. Juli habe ich mein Kuhporträt „Willi“ als Geschenk an die Mittelschule Taufkirchen (Vils übergeben. Das quadratische Original (1 x 1 m) hängt im Durchgangs- und Wartebereich vor den Büros der Schulleitung und soll zur Sensibilisierung für den Umgang mit Tieren und zur Förderung einer kreativen Atmosphäre beitragen.
Meine Ausstellungsdokumentation hier auf meiner Website habe ich erweitert: Zu vielen früheren Ausstellungen gibt es jetzt Fotos und Berichte online, die man sich ansehen kann.
Außerdem weise ich auf die Online-Ausgabe des Gemeindemitteilungsblatts „KOMPASS“ hin und empfehle die vielen Veranstaltungen in Taufkirchen (Vils), allen voran den TaufKirtamarkt am 18./19. Oktober.
Als Mitglied des Kunstvereins Erding habe ich eine 24-Stunden-Kunstaktion im Wasserschloss organisiert: 13 Künstler arbeiteten an verschiedenen Orten des Schlosses, wir interpretierten Tchaikovskys Klavierkonzert Nr. 1 abstrakt in 23 Minuten, arbeiteten nachts weiter und trafen uns zum gemeinsamen Frühstück organisiert von SOVIEs Wohnen. Die Aktion war künstlerisch und persönlich bereichernd — vielen Dank auch an die Gemeinde für die Räume.
Rückfragen oder Anmerkungen? Gerne per E‑Mail an artist@bodosart.com.